38.Fischer-Raika-Sport Rinnerthaler-Skicup Kinderrennen - 1.Lauf

3AL099, Riesenslalom, 12.01.2025, St. Michael/Lungau - Petersbründllift

Rennen ist verschoben.
Aufgrund von extrem eisigen Pistenverhältnissen (Regen und Temperaturen von -16 Grad) und dem dadurch hohem Verletzungsrisiko wird das Rennen verschoben. Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben. Das Startgeld wird zurück erstattet !

Veranstaltung

Region
Gebiet 6 (Ried/Braunau)
Region Beschreibung
Gebiet 6 (Ried/Braunau)
Durchführender Verein
Verantwortlicher
SCHWEIGHOFER Max
-
-
Kontaktperson
SCHWEIGHOFER Max
-
-

Bewerb

Sportart
Ski Alpin
ÖWO Alpin
Disziplin
Riesenslalom
ÖWO RSL.
F-Wert
1010
Genehmigungsnummer
3AL099
Renntyp
ÖSV-Rennen
Ausschreibung
regionaloffen
Kategorie
Bambini/Kinder-Rennen
Startzeit
13:00
Kurssetzer
Max Schweighofer
Strecke / Homologierung
Petersbründl / -
Starthöhe / Zielhöhe / Höhendifferenz
1240 m / 1050 m / 190 m
Anzahl Tore / Richtungsänderungen / % der HD
Tore / RÄ / -
Besichtigung Von / Bis / Einlass Ende
- / - / -

Termine

 
 
Datum
Uhrzeit
Ort
Nennbeginn
Sonntag
,
01.12.2024
,
08:00 Uhr
Nennschluss
Freitag
,
10.01.2025
,
12:00 Uhr
Mannschaftsführersitzung
Freitag
,
10.01.2025
,
18:00 Uhr
Leistungszentrum Lochen
Startnummernausgabe
Sonntag
,
12.01.2025
,
08:00 Uhr
Talstation Petersbründllift
Renndatum
Sonntag
,
12.01.2025
,
13:00 Uhr
Siegerehrung
Sonntag
,
12.01.2025
Zielgelände ca. 30 Minuten nach Rennende
Ersatztermin

Jury

Chefkampfrichter KLINGER Ludwig KR
USC Lochen
Schiedsrichter KREUZHUBER August KR
SC Hohenzell
Schiedsrichter-Assistent  
Rennleiter SCHWEIGHOFER Max KR
USC Lochen
Startrichter SCHOBER Anton KR
USC Lochen
Zielrichter SCHOBER Anton Jun.  

Weitere Mitarbeiter

Chef der Torrichter
MÄRZENDORFER Thomas
Rennsekretär
Hauptzeitnehmer
Klasseneinteilung und Nenngelder
Nr. Bezeichnung Abkürzung Geschl. Nenngeld Zuschlag Offen für Jahrgang
1 Kinder 8 K8 w 8,00 0,00 rego 2017 - 2017
2 Kinder 8 K8 m 8,00 0,00 rego 2017 - 2017
3 Kinder 9/10 K10 w 8,00 0,00 rego 2015 - 2016
4 Kinder 9/10 K10 m 8,00 0,00 rego 2015 - 2016
5 Kinder 11/12 K12 w 8,00 0,00 rego 2013 - 2014
6 Kinder 11/12 K12 m 8,00 0,00 rego 2013 - 2014
 

Nennung

Wetter

Wetter
Temperatur am Start
Temperatur im Ziel
Schnee
Schneetemperatur am Start
Schneetemperatur im Ziel

Sonstige Informationen

Rennbüro
Zielhütte Petersbründllift
Telefon
-
Ergebnistafel
Zielbereich Petersbründllift
Zeitplan der Veranstaltung
Startnummernausgabe von 08:00 - 09:15 Uhr im Zielbereich/Halle
Streckenbesichtigung: 12:00 - 12:45 Uhr
Letzter Einlass: 12:30 Uhr
Mannschaftsführerbesprechung um 9:45 Uhr beim Start
Start für 1. Kinderlauf nach Umsetzen auf verkürzter Strecke um 13:00 Uhr,
nach Ende des 1. Laufes, Umsetzen od. Laufkorrekturen durchführen, wenn erforderlich.
Danach bitte Alle rutschen/besichtigen und wieder sofortiger Start für den 2. Lauf
Startnummernausgabe für 2. Lauf nach Besichtigung/rutschen im Zielbereich/Halle.
Siegerehrung ca. 30 Minuten nach dem Ende aller Rennen im Zielbereich der Strecke
Hinweis auf Pflichtversicherung
ÖSV
Verbandsmitgliedschaft
notwendig
Angaben über Anreise, Unterbringung, Kosten
Liftbeginn: 08:30 Uhr / Ermäßigte Liftkarten für Eltern, Betreuer und Rennläufer (K 12.- ; J 18.- u. E 24 Euro)
Durchführungsbestimmungen
lt. ÖSV-Bestimmungen
Sonstige Bestimmungen
Achtung: Helmpflicht für alle Starter, Rückenprotektor wird empfohlen;
Für Schäden und Sachverluste jeglicher Art von Läufern und dritten Personen wird weder
vom Veranstalter noch vom durchführenden Verein gehaftet !

Überweisung des Startgeldes bitte auf das Konto des USC Lochen Sektion Ski.
IBAN: AT92 3429 0000 0621 6220
BIC: RZOOAT2L290
Programmänderungen
www.skizeit.at

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmern an Veranstaltungen des Vereins

Information über Sportergebnismanagement

Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, verarbeitet und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht.

Information über Ton- und Bildaufnahmen

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass bei den Veranstaltungen für journalistische Zwecke gemäß § 9 DSG Bild- und Tonaufnahmen hergestellt werden, die in weiterer Folge auch verwertet werden (Fernseh- und Radioübertragungen, Foto, Video, Audio etc.). Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Aufnahmen, die ihn während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung darstellen, entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter und/oder anderen Berechtigten (z.B. Fernsehsender) gespeichert, ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt.

Stand 01.09.2020, Quelle: Österreichischer Skiverband.
Weitere Infos: https://www.oesv.at/datenschutz

Veröffentlicht von: Union SC Lochen (3135)

Zuletzt geändert von: Union SC Lochen (3135)

Zuletzt geändert am: Samstag, 11. Jänner 2025, 14:16 Uhr

2024/25,2024-06-01,2025-05-31
production