51. NIEDERÖSTERREICHISCHE LANDES-BETRIEBS-SKIMEISTERSCHAFTEN
best of two

2AL060, Riesenslalom, 16.02.2024, Göstling an der Ybbs, Hochkar (Almlift)

Veranstaltung

Region
Niederösterreich
Region Beschreibung
Niederösterreich
Durchführender Verein
Verantwortlicher
FAHRNBERGER Robert
-
-
Kontaktperson
FAHRNBERGER Robert
-
-

Bewerb

Sportart
Ski Alpin
ÖWO Alpin
Disziplin
Riesenslalom
ÖWO RSL.
F-Wert
1010
Genehmigungsnummer
2AL060
Renntyp
ÖSV-Werbelauf
Ausschreibung
verbandsoffen
Kategorie
Allgemein (alle Altersgruppen)
Startzeit
15:30
Kurssetzer
Mandl Stefan
Strecke / Homologierung
Almlift / -
Starthöhe / Zielhöhe / Höhendifferenz
- / - / 120 m
Anzahl Tore / Richtungsänderungen / % der HD
16 Tore / 16 RÄ / 13.3 %
Besichtigung Von / Bis / Einlass Ende
14:45 / 15:15 / 15:05
Startzeit
00:00
Kurssetzer
Mandl Stefan
Strecke / Homologierung
Almlift / -
Starthöhe / Zielhöhe / Höhendifferenz
- / - / 120 m
Anzahl Tore / Richtungsänderungen / % der HD
16 Tore / 16 RÄ / 13.3 %
Besichtigung Von / Bis / Einlass Ende
00:00 / 00:00 / 00:00

Termine

 
 
Datum
Uhrzeit
Ort
Nennbeginn
Mittwoch
,
03.01.2024
,
08:00 Uhr
Nennschluss
Mittwoch
,
14.02.2024
,
12:00 Uhr
Mannschaftsführersitzung
Mittwoch
,
14.02.2024
,
18:00 Uhr
Göstling an der Ybbs, Rathaus
Startnummernausgabe
Freitag
,
16.02.2024
,
14:00 Uhr
Hochkar - Talstation Gasthaus Almlift
Renndatum
Freitag
,
16.02.2024
,
15:30 Uhr
Siegerehrung
Freitag
,
16.02.2024
Göstling an der Ybbs, Hochkar (Latschenalm)
Ersatztermin

Jury

Chefkampfrichter ESLETZBICHLER Elfriede KR-C
SK Lackenhof
Schiedsrichter  
Rennleiter FAHRNBERGER Robert KR
SC Göstling-Hochkar
Startrichter ZWETTLER Josef KR-A
SC Göstling-Hochkar
Zielrichter LÄNGAUER Kurt KR
SC Göstling-Hochkar

Weitere Mitarbeiter

Streckenchef
Hilfszeit Start
ETZLER Eleonore
Rennsekretär
Rennsekretär
Hauptzeitnehmer
Chef der Berechnung
Chef der Torrichter
Klasseneinteilung und Nenngelder
Nr. Bezeichnung Abkürzung Geschl. Nenngeld Zuschlag Offen für Jahrgang
1 Snowboard Damen SB w w 14,00 0,00 vo 1924 - 2007
2 Snowboard Herren SB m m 14,00 0,00 vo 1924 - 2007
3 Amateure Damen A w w 14,00 0,00 vo 1924 - 2007
4 Masters Damen M w w 14,00 0,00 vo 1924 - 1993
5 Damen D w 14,00 0,00 vo 1994 - 2002
6 Jugend 21 und Jugend 18 J w w 0,00 0,00 vo 2003 - 2007
7 Amateure Herren A m m 14,00 0,00 vo 1924 - 2007
8 Masters 70 M70 m 14,00 0,00 vo 1924 - 1953
9 Masters 60 M60 m 14,00 0,00 vo 1954 - 1963
10 Masters 50 M50 m 14,00 0,00 vo 1964 - 1973
11 Masters 40 M40 m 14,00 0,00 vo 1974 - 1983
12 Masters 30 M30 m 14,00 0,00 vo 1984 - 1993
13 Herren H m 14,00 0,00 vo 1994 - 2002
14 Jugend 21 und Jugend 18 J m m 6,00 0,00 vo 2003 - 2007
15 Gästeklasse G m m+w 14,00 0,00 vo 1941 - 2003
16 Monoski MS w 0,00 0,00 vo 2024 - 2024
 

Nennung

Wetter

Wetter
Temperatur am Start
Temperatur im Ziel
Schnee
Schneetemperatur am Start
Schneetemperatur im Ziel

Sonstige Informationen

Rennbüro
Rathaus Göstling an der Ybbs, Sitzungssaal
Hinweis auf Pflichtversicherung
Alle genannten TeilnehmerInnen werden entsprechend den ÖSV Vorgaben versichert. Für Versicherungen d
Angaben über Anreise, Unterbringung, Kosten
Quartierbestellung im Tourismusbüro Göstling an der Ybbs
Durchführungsbestimmungen
Der Wettkampf wird nach den Bestimmungen der ÖWO durchgeführt. Startberechtigt sind Firmeninhaber und alle Betriebsangehörigen ab dem 15. Lebensjahr, sofern sie in
einem dauernden aktiven Dienstverhältnis stehen und einem Betrieb, einer Bank, Versicherung, Schule, der Exekutive, dem Bundesheer, einer Behörde, eines Amtes
etc. in Niederösterreich angehören, sowie pensionierte MitarbeiterInnen und Saisonarbeitslose.

Nicht startberechtigt sind Läuferinnen und Läufer, die einem Kader des ÖSV angehören. Achtung – Sturzhelmpflicht lt. WO ÖSV – ohne Kamerahalterung - für alle
LäuferInnen. Empfohlen wird das Tragen eines Rückenprotektors. Jeder teilnehmende Betrieb wie oben angeführt, ist mit einer oder mehreren
Mannschaften an einem Bewerb herzlich eingeladen. Sollte ein Betrieb keine Mannschaft stellen können, so sind diese LäuferInnen in der Einzelwertung startberechtigt.

Änderungen, insbesondere eine Startzeitverschiebung, behält sich der Veranstalter vor. Alle TeilnehmerInnen werden ersucht, unbedingt an der Siegerehrung teilzunehmen.
Ein(e) WettkämpferIn, der/die ohne triftigen Grund bei der Siegerehrung nicht anwesend ist – zeitgerechte Abmeldung beim Chef der Kampfrichter oder Betriebssportreferenten – verliert den Anspruch auf den Preis.

Im Rahmen der Siegerehrung findet wieder eine Tombolaverlosung unter allen anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.

Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Teilnehmern an Veranstaltungen des Vereins

Information über Sportergebnismanagement

Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, verarbeitet und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht.

Information über Ton- und Bildaufnahmen

Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass bei den Veranstaltungen für journalistische Zwecke gemäß § 9 DSG Bild- und Tonaufnahmen hergestellt werden, die in weiterer Folge auch verwertet werden (Fernseh- und Radioübertragungen, Foto, Video, Audio etc.). Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Aufnahmen, die ihn während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung darstellen, entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter und/oder anderen Berechtigten (z.B. Fernsehsender) gespeichert, ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt.

Stand 01.09.2020, Quelle: Österreichischer Skiverband.
Weitere Infos: https://www.oesv.at/datenschutz

Veröffentlicht von: SCHICLUB GÖSTLING-HOCHKAR (2005)

Zuletzt geändert von: Landesskiverband NÖ (2000)

Zuletzt geändert am: Montag, 19. Februar 2024, 18:14 Uhr

2024/25,2024-06-01,2025-05-31
production