Der RAIKA TALENTECUP besteht seit nunmehr über 40 Jahren im Herzen des vorderen Ötztales.
Hauptaugenmerk der Veranstaltung ist es, die jungen Athleten und Kinder der Schiclubs: SC-Niederthai; SC-Haiming; USV Oetz und SK Obsteig die Freude am Alpinen Skisport zu vermitteln und erste Schritte im Rennlauf zu erfahren.
Der RAIKA-Talentecup ist eine der wenigen Rennserien in Tirol, bei denen auch die Jüngsten Athleten, die "Zwergelen" starten dürfen.
Unser SPONSOR, die Raiffeisenkasse vorderes Ötztal unterstützt die Veranstaltung seit über 40 Jahren. Dafür ein herzliches "VERGELT`S GOTT"!
In vier einzelnen Rennen (Riesentorlauf) messen sich die jungen Athleten in den einzelnen Startklassen. Der Ehrgeiz ist bei einigen Kinden besonders hoch, kein Rennen wird ausgelassen, um ja möglichst viele Punkte zu erreichen.
Ein Highlight ist immer wieder die GESAMT-PREISVERTEILUNG, bei der die Sieger gekürt werden und tolle Preise mitgenommen werden.
ALLE RENNEN / ALLE Klassen: Pokale für die ersten 3, alle weiteren Platzierungen erhalten eine Medaille
Tagessieger: (4) Prämierung der Tagessieger bei den Zwergelen/Bambini und Kinder/Schüler (4 Pokale!)
GELBES TRIKOT (4): 1) Schnellster der Zwergelen / Bambiniklassen m + w 2) Schnellster der Kinder - oder Schülerklassen m + w
Träger gelbe Trikots: Die Träger der gelben Trikots sind aus der Wertung RAIKA TALENTECUP in SKIZEIT zu ermitteln!
ALLE Kinder/Schüler fahren 1 oder 2 Läufe (in Niederthai / Obsteig) - Zwergelen und Bambini fahren ggf. einen kurzen Lauf (je nach Rennpiste)
• Meldung der Rennen als „RENNEN FÜR DRITTE“ • Disziplin: Riesentorlauf (RSL) • Name des Rennens: RAIKA-TALENTECUP 2023 * VERANSTALTER: RAIFFEISEN * Austragender Verein: der jeweilige Verien • Eine TAGESVERSICHERUNG ist zwingend abzuschließen: https://oesv.mitgliederversicherungsservice.at/versicherungen/tagesversicherung-fuer-dritte/ • Es wird kein Startgeld kassiert. • Durch den neuen Modus dürfen ALLE Kinder, auch Zwergelen und Bambini, von 2020 bis Jg. 2007 teilnehmen! • Eine ÖSV Mitgliedschaft IST NICHT ERFORDERLICH! • Zwergelen Jg. 2020/2019/2018 bis BAMBIMI I + II Jg. 2017 + Jg. 2016 fahren ggf. einen verkürzten Lauf! • Nennungen erfolgen ausnahmslos über SKIZEIT! • NACHNENNUNGEN GIBT ES NICHT! • Das Rennen wird in Anlehnung der Bestimmungen der ÖWO durchgeführt. Alle Rennteilnehmer, Betreuer und Trainer haben sich an die Bestimmungen zu halten • Einfahren in den Lauf außerhalb der Besichtigungszeiten begründet Konsequenzen bzw. Strafe, worüber das Kampfgericht entscheidet. • Für alle Läufer(innen) besteht lt. ÖWO Helmpflicht ! HELMKAMERAS und jegliche Veränderungen am Helm sind VERBOTEN! • Ebenso sind Rückenprotektoren verpflichtend ! • Bei NICHT-Einhaltung der Bestimmungen erfolgt Disqualifikation ! • Durchsage und Anschlag der Disqualifikationen an der Anschlagtafel im Zielraum. • Protestzeit: 15 Minuten nach Ende des Durchganges. ________________________________________ * Es werden 4 Rennen ausgetragen. • Die besten 3 Ergebnisse werden für die GESAMTWERTUNG herangezogen, es gibt also 1 Streichresultat (bei Krankheit, Verletzung, Verhinderung allgem.) • Mindestens 2 Rennen sind für die Aufnahme in die GESAMTWERTUNG erforderlich. • Die Auswertung erfolgt gem. CUPWERTUNG in SKIZEIT.net unter dem Link: http://www.skizeit.net/cups/774/results/2060 ________________________________________ • Die Kinder müssen die Strecke selbstständig bewältigen können! • Vorfahren ist nicht erlaubt! • Hinterherfahren jedoch schon. • Die Besichtigung ist nur innerhalb der angegebenen Zeiten gestattet! • Bei RSL werden Schüler-Läufer ab S13 mit völligem Stillstand gem. ÖWO disqualifiziert (ÖWO Pkt. §4, Abs.5.0 Pkt.16) * Zwergelen, Bambini B6 + B7 und Kinder sind von dieser Regelung ausgenommen. • Bei einem Torfehler (Klassen ZW + BA) werden pro Tor xx Strafsekunden hinzugerechnet, mindestens jedoch 10 sec. • Diese Läufer mit Torfehler werden nach allen korrekt gefahrenen Teilnehmern der Klasse gereiht – der Faktor XX sec. muss an die schlechteste Laufzeit der Klasse angepasst werden und ist für JEDERN Torfehler UND JEDEN Läufer gleich zu verwenden. • Beispiel: Laufzeit: 35,25, 1 Torfehler -> schlechtester Läufer der Klasse hat eine Laufzeit von 46,10 -> Zuschlag 12 sec. / Torfehler • Dies hat den Vorteil, daß die Kleinen Athleten auf alle Fälle in der Wertung bleiben… • Die besten drei der jeweiligen Klassen erhalten wieder einen Pokal, die restlichen Platzierungen eine Medaille. ________________________________________ • Nach dem 1. Rennen werden die jeweils schnellsten Kinder der Gruppen: * BAMBINI und/oder Zwergelen männl. + weibl.; * Kinder männl. + weibl. und/oder Schüler männl. + weibl. mit einem GELBEN TRIKOT Starten. • Die 4 gelben Trikots ( 2xBambini/Zw., 2x Kinder/Schüler) werden ab dem 2. Renntermin vom USV Oetz oder SC-Niederthai mitgebracht und mit der Startnummer ausgegeben. • Der Rennläufer ist nach dem Rennen verpflichtet, sein gelbes Trikot wieder an den jeweiligen Verein abzugeben. • Das gelbe Trikot darf nur der dafür vorgesehene (markierte) Teilnehmer tragen. • Ein weiterreichen an den Nachfolgenden ist verboten. • Weiteres ist vom Rennteilnehmer unter dem gelben Trikot die für ihn bestimmte Startnummer (aus organisatorischer Sicht) zu tragen.
GESAMTWERTUNG:
1) Mindestens 2 Ergebnisse sind für die Aufnahme in die Gesamtwertung erforderlich. 2) Die 3 besten Ergebnisse werden gewertet, 1 Streichresultat (das schlechteste Ergebnis oder NAS / NIZ / DIS) 3) Es werden gem. Klassenpunkte die Klassen-Platzierungen ermittelt. 4) Bei gleicher Punktezahl - ex aequo Wertung (gleiche Platzierung) ________________________________________
Gesamtsieger: 🥇
Ermittlung der besten Läufer gem. SKIZEIT Cupwertung
GESAMTSIEGER KINDER / SCHÜLER (Der Läufer/Läuferin mit den meisten Punkten, wie in SKIZEIT gereiht, gewinnt) 👍
GESAMTSIEGER BAMBINI / ZWERGELEN (Der Läufer/Läuferin mit den meisten Punkten, wie in SKIZEIT gereiht, gewinnt) ✨
FÜR BAMBINI/ZWERGELEN wird bei der GESAMT-PREISVERTEILUNG EBENFALLS ein Gesamtsieger-Pokal ausgegeben! ________________________________________
Klassen Schüler S13 + S14 zu S14 und S15 + S16 zu S16 werden zusammengelegt
HINWEIS: Teilnehmer Saison 2016/2017: 102 gewertete Läufer Teilnehmer Saison 2017/2018: 102 gewertete Läufer Teilnehmer Saison 2018/2019: 89 gewertete Läufer Teilnehmer Saison 2019/2020: 117 gewertete Läufer - SONDERREGELUNG: Aufgrund des vorzeitigen Saisonsabbruchs, bedingt durch COVID19, bleiben ALLE Athleten mit auch nur einem gewerteten ERGEBNIS in der GESAMTWERTUNG! EINE GESAMT-PREISVERTEILUNG FINDET NICHT STATT! Jeder Verein bekommt die Pokale zugestellt und muss diese den eigenen Athleten übergeben. Teilnehmer Saison 2020/2021: KEINE Durchführung möglich Teilnehmer Saison 2021/2022: 68 gewertete Läufer Teilnehmer Saison 2022/2023: __________________________________________ CHRONIK GESAMT-Preisverteilungen: 2015 USV Oetz 2016 SK Obsteig 2017 SC-Niederthai 2018 SC Haiming 2019 USV Oetz 2020 SK Obsteig - aufgrund COVID19 nicht stattgefunden! 2021 KEINE Durchführung 2022 SC-Niederthai 2023 SC-Haiming 2024 USV Oetz 2025 SK Obsteig